
Diagnose Arthrose
Wer viel läuft, kann Schäden an den Gelenken davontragen. Kniearthrose und Hüftarthrose sind bei Läufern verbreitet und können eine Prothese erforderlich machen. » mehr...
Wer viel läuft, kann Schäden an den Gelenken davontragen. Kniearthrose und Hüftarthrose sind bei Läufern verbreitet und können eine Prothese erforderlich machen. » mehr...
Joggen ist ein toller Sport. Wer läuft, möchte seiner Gesundheit etwas Gutes tun. Doch es kann Nebenwirkungen geben, vor denen man sich möglichst schützen sollte. » mehr...
Sportliche Menschen werden häufig als attraktiver wahrgenommen. Einer Umfrage zufolge finden ca. drei viertel der befragten Personen Läufer attraktiv. » mehr...
An einem Marathon teilzunehmen ist IN. Fast bekommt man den Eindruck, jeder muss „es“ schon einmal getan haben. Aber ist eine Marathonteilnahme auch gesund? » mehr...
Stirnlampen eröffnen neue Möglichkeiten beim Laufen. In der Dunkelheit beleuchten sie die Laufstrecke. Dank innovativer Technik stören sie kaum beim Joggen. » mehr...
Viele Kinder glauben noch an den Weihnachtsmann. Um sie alle zu beglücken, muss dieser allerdings ganz schön fit sein! » mehr...
Oben ohne zu laufen, hat im Winter handfeste Nachteile. Deshalb gibt es spezielle Winterlaufmützen. » mehr...
Seit letztem Sonntag herrscht wieder Winterzeit. Eine Stunde haben sie uns gestohlen. Eine Stunde, die es abends früher dunkel wird und die beim Laufen fehlt. » mehr...
Wer schneller laufen möchte, muss neue Trainingsakzente setzen. Wir stellen das Pyramidentraining für Läufer vor. Effektiv und leicht in den Trainingsplan einzubauen. » mehr...
Niemand kann ewig laufen, keiner endlos joggen – es sei denn, es handelt sich um eine Maschine, die pausenlos und ohne Regeneration läuft. » mehr...